2.
Traumabewältigung
Ich habe Schwierigkeiten mit Schlaf und Konzentration.
Ich erlebe Angst- und Panikreaktionen.
Ich leide unter chronischen Schmerzen oder Bewegungsblockaden.
Oft habe ich das Gefühl, innerlich gestrandet zu sein – gefangen in belastenden Mustern, ohne einen klaren Ausweg zu sehen.
Wenn diese Themen Sie begleiten und immer wieder auftreten, könnte es sich um eine posttraumatische Belastungsstörung handeln.
Traumata können sich tief in unserem emotionalen Gedächtnis verankern und langfristige Stresssymptome auslösen. Behandlungen, die nur die Oberfläche berühren, greifen oft zu kurz.
Timeout-Coaching geht tiefer und bearbeitet die Ursachen des Traumas.
Der Prozess umfasst drei Phasen:
-
Stabilisierung – Sicherheit und Kontrolle zurückgewinnen.
-
Auflösung – Stressmuster und emotionale Blockaden bearbeiten.
-
Neuausrichtung – Neue Perspektiven entwickeln und verankern.
Jede Phase trägt zu einem positiven Erleben bei und stärkt Ihre Resilienz. Schritt für Schritt finden Sie zurück zu Ihrer inneren Kraft und können Ihren Alltag wieder selbstbewusst gestalten.